NEWS Sanierung 2017/2018
Das Freibad Rafz-Wil wird saniert. Von September 2017 bis Juni 2018 werden die Becken saniert, die Technik erneuert und ein neues Kinderplanschbecken erstellt.
KW 23
Die Firma Trais Fluors setzte diese Woche die Umgebungsarbeiten fort (Pflanzen und Gebüsche pflanzen, Rollrasen verlegen, Chaussierung einbauen). Die Umgebungsarbeiten dauern noch bis zur
Eröffnung an. In der kommenden Woche wird noch die Bepflanzung der Böschung im Aussenbereich durchgeführt. Die Arbeiten sind damit abgeschlossen.
KW 22
Die Firma Trais Fluors setzte diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Verlegearbeiten, Kieskoffer einbauen, Stellriemen einbauen, Bäume und Gebüsche pflanzen, Humus einbringen). Die Umgebungsarbeiten
wurden bis heute Abend fortgesetzt. Alle Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Am 4.6.18 werden noch Anpflanzungen ausgeführt.
Am 4.6.18 werden die letzten Zaunpfosten gesetzt und am 6.6.18 wird das Geflecht montiert.
Das Freibad Rafz-Wil kann am 2.6.18 eröffnet werden.
Die Firma Beck Schwimmbadbau AG wünscht dem Freibad Rafz-Wil einen erfolgreichen Saisonstart 2018.
KW 21 |
Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Die Arbeiten konnten diese Woche abgeschlossen werden. Die Firma Trais Fluors setzte diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Verlegearbeiten, Kieskoffer einbauen, Stellriemen einbauen, Bäume und Gebüsche pflanzen, Humus einbringen). Firma Winzeler montierte diese Woche den Liegerost beim Kinderplanschbecken. Nächste Woche werden alle Metalltüren und die Bank am Schwimmerbecken eingebaut. Am 22.5.18 begann die Firma WSB AG mit den Belagsarbeiten vor dem Säureraum. Nächste Woche ist die Fertigstellung. |
KW 20 |
Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Die Firma Trais Fluors setzte diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Verlegearbeiten, Kieskoffer einbauen, Stellriemen einbauen, Bäume pflanzen, Humus einbringen). Firma Winzeler montierte diese Woche den Liegerost beim Schwimmerbecken. Die Firma Eltop führte die ganze Woche Installationsarbeiten aus. Diese Woche wurde das Betriebspersonal von der Firma Bafilco AG eingeschult. Am 15.5.18 erfolgte erfolgreich der Färbeversuch und Haartest in den Becken. Am 22.5.18 wird die Firma WSB AG mit den Belagsarbeiten vor dem Säureraum beginnen. Am 23.5.18 wird die Elektroabnahme erfolgen (SINA). |
KW 19 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten (Anschluss Kanalisation, Schneidarbeiten im Absetzbecken, Grabenfüllungen, Verputzarbeiten) fort. In der nächsten Woche beginnt der
Rückbau des Installationsplatzes. Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Diese Arbeiten werden die nächste Woche noch andauern (Einbau von Feinverrohrungen im WC-Haus und Technikraum, Pneumatik, Färbeversuch und Überwachung, Instruktionen Personal). Die Firma Trais Fluors setzte diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Aufbau der Stütz- und Sitzmauern, Verlegearbeiten). Die Umgebungsarbeiten dauern die nächsten Wochen noch an. Die Firma Eltop führte die ganze Woche Installationsarbeiten aus und montierte den Medianmast. Bis zur Eröffnung werden noch Anschlussarbeiten ausgeführt. Am 9.5.18 wurde erfolgreich die IBS von der Badewasseraufbereitung durchgeführt. |
KW 18 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten (Anschluss Kanalisation, Umbau Chemieumschlagplatz, Sockel für Schifflibach und Splahspark, Grabenfüllungen) fort. Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern (Einbau von Feinverrohrungen im WC-Haus und Technikraum, IBS, Pneumatik). Der Linientest erfolgte diese Woche erfolgreich. Die Firma HSB schloss mit der Reinigung im Schwimmerbecken ab. Am 5.5.18 wird mit der Beckenfüllung begonnen. Füllung dauert bis am 7.5.18 an. Die Firma Trais Fluors setzte diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Stützmauer, Verlegearbeiten, Schächte setzen). Firma H. Dünki führte weitere Sanitärinstallationen (wie WC, Duschen etc.) diese Woche aus. Die Firma Eltop führte die ganze Woche Installationsarbeiten aus und verlegte Elektro-Leerrohre im Gelände. Nächste Woche wird der Medianmast angeschlossen. Am 8.5.18 wird die IBS von der Badewasseraufbereitung durchgeführt. |
Zusatzarbeiten/Projektänderungen
KW 17 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten (Anschluss Kanalisation, Umbau Chemieumschlagplatz, Sockel für Schifflibach und Splahspark) fort. In der nächsten Woche beginnen die
Arbeiten an der Treppe beim Splahspark und Aufschüttungen werden durchführt. Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort und den Einbau der Grobverrohrungen. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern (Einbau Feinverrohrungen im WC-Haus und Technikraum. Die Firma HSB beginnt am 2.5.18 mit der letzten Etappe. Abschluss aller Arbeiten wie die Reinigung und letzte Schweissungen werden ausführt. Am 24.4.18 wurde die Trockenabnahme der beiden Becken durchgeführt. Die Firma Trais Fluors setzte diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Stützmauer, Leitungsgraben für BWA, Verlegearbeiten). Firma H. Dünki führte weitere Sanitärinstallationen diese Woche aus. Die Firma Eltop führte die ganze Woche Installationsarbeiten aus |
KW 16 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten (Anschluss Kanalisation, Umbau Chemieumschlagplatz, Sockel für Sonnensegel und Splahspark, Überzug auf dem AGB) fort. Die
Baumeisterarbeiten dauern die nächsten Wochen noch an. In der nächsten Woche beginnen die Arbeiten an den Fundamenten vom Schifflibach und dem Aufbau von der Splahsparkplatte. Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort und den Einbau der Grobverrohrungen. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern (Einbau Grobverrohrungen zum Kinderplanschbecken und Sprungbecken. Die Firma HSB begann mit dem Beizen die Schweissnähte im Schwimmerbecken und in der kommenden Woche beginnen die Arbeiten im Kinderplanschbecken (Einbau Bodenbleche und Reinigung). Ab der nächsten Woche wird die letzte Einbauetappe beginnen. Danach wird die Trockenabnahme der beiden Becken durchgeführt. Die Firma Trais Fluors setze diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Stützmauer Veloabstellplatz, Leitungsgraben für BWA). In der kommenden Woche beginnen die Verlegearbeiten vor dem Kioskgebäude und die Bepflanzung beim Kinderplanschbecken. Firma H. Dünki baute die Sanitärinstallationen im WC-Haus ein. Die Firm Eltop führte die ganze Woche Installationsarbeiten aus und verlegte Elektro-Leerrohre im Gelände. |
KW 15 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten (Fertigstellung Schüttung Kinderplanschbecken) fort. Die Baumeisterarbeiten dauern die nächsten Wochen noch an. An der nächsten Woche
beginnen die Arbeiten an den Fundamenten des Sonnensegels, Splahspark und Chemieumschlagplatz. Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Die Firma HSB begann mit dem Beizen die Schweissnähte im Schwimmerbecken und in der kommenden Woche beginnen die Arbeiten im Kinderplanschbecken (Einbau Bodenbleche). Die Firma Trais Fluors setze diese Woche Umgebungsarbeiten fort (Stützmauer Veloabstellplatz). Die Arbeiten werden noch bis zur Eröffnung andauern. Die Firma Multiplexbau GmbH führte diese Woche die Beschichtungsarbeiten auf dem AGB durch. Am 9.4.18 wurde die Sprunganlagen von der Firma Roigk geliefert und montiert. |
KW 14 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten (Fertigstellung vom WC-Fundament WC) fort. In der nächsten Woche beginnen die Schüttungsarbeiten beim
Kinderplanschbecken). Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Die Firma HSB setzte die Schweissarbeiten der Bodenplatten diese Woche fort. Ab der nächsten Woche beginnen die Reinigungsarbeiten im Schwimmerbecken. Die Firma Trais Fluors begann in der letzten Woche mit den Umgebungsarbeiten. Die Firma Multiplexbau GmbH wird in der kommenden Woche die Beschichtungsarbeiten auf dem AGB durchführen. Am 9.4.18 werden die Sprunganlagen von der Firma Roigk geliefert und montiert. |
09. April 2018 | Auftragsvergabe Sonnensegel Kinderplanschbecken an Vetsch AG, Winterthur |
KW 12 + 13 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten (Fertigstellung Sprungturmsockel, erstellen des Rutschensockels, Grab- und Spitzarbeiten usw.) fort. Die Baumeisterarbeiten dauern die
nächsten Wochen noch an. Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Die Firma H. Dünki führte Montagearbeiten beim neuen Boiler aus und verlegte Leitungen im Aussenbereich. Die Firma Multiplexbau GmbH führte die Beschichtungsarbeiten im AGB fort. Diese Arbeiten konnten diese Woche abgeschlossen werden. Die Firma HSB setzte die Montagearbeiten der Bodenplatten diese Woche fort. Ab der nächsten Woche beginnt die Firma Trais Fluors mit den Umgebungsarbeiten. |
14. März 2018 | Auftragsvergabe Gebäudereinigung an Keep Clean, Rafz |
14. März 2018 | Auftragsvergabe PC Client inkl. Programmierung an René Koch AG, Au ZH |
14. März 2018 | Auftragsvergabe Metallbauarbeiten an Möckli Schmiede Metallbau, Rafz |
14. März 2018 | Auftragsvergabe Flachdachabdichtung an Helmar Wischniewski, Rafz |
KW 11 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte die Arbeiten im Schwimmerbecken (Schüttung einbringen) fort. Diese Arbeiten sind abgeschlossen. In der kommenden Woche werden die Sockel der
Sprunganlage betoniert und Mauerarbeiten in der Küche und der Garderobe ausgeführt. Die Firma Bafilco AG setzte die Arbeiten mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung fort. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Die Firma Felix Spühler strich die Chemieräume raus. In der kommenden Woche wird die Firma H. Dünki mit den Montagearbeiten beim neuen Boiler beginnen und Leitungen im Aussenbereich verlegen. Die Firma Spühler+Co. verlegte den neuen Internetanschluss im Aussenbereich. Die Firma Multiplexbau GmbH führte die Beschichtungsarbeiten im AGB fort. Diese Arbeiten können in der kommenden Woche abgeschlossen werden. Die Firma HSB begann mit der Montage der Bodenplatten (punktschweissen). Diese Arbeiten dauern die nächsten Wochen an (sehr wetterabhängig). |
KW 10 |
Die Firma Schmidli Bau AG nahm die Arbeiten letzte Woche wieder auf. Die Arbeiten im Schwimmerbecken wurden wieder fortgesetzt (Schüttung einbringen). Diese Arbeiten werden diese
Woche fortgesetzt. Die Firma Schmidli Bau AG wird diese Woche das Personal aufstocken für Maurerarbeiten. Die Firma Bafilco AG begann letzte Woche mit den Feinmontagen der Badewasseraufbereitung. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Die Firma Trais Fluors Gartenbau GmbH stellte die Arbeiten vorübergehend ein. Die Arbeiten werden nach der Lieferung der Bodenplatten wieder aufgenommen. Die Firma Felix Spühler beginnt diese Woche mit den Malerarbeiten in den Chemieräumen. |
27. Februar 2018 | Auftragsvergabe Terrassenroste an Winzeler Holzbau GmbH, Rafz |
27. Februar 2018 | Auftragsvergabe Beschichtung Ausgleichsbecken an Multiplex Bau GmbH, Basel |
KW 9 |
Die Firma Schmidli Bau AG stellte die Arbeiten diese Woche vorübergehend ein. Ab dem 5.3.18 werden die Arbeiten wiederaufgenommen. Bei den vorherrschenden Temperaturen konnten keine
Bohr-oder Betonarbeiten und Grabeneindeckungen durchgeführt werden. Die Firma Bafilco AG konnte im Technikraum alle grossen BWA-Leitungen, die Pumpen und Klappen einbauen. Im Aussenbereich waren keine Arbeiten möglich. Die Arbeiten werden in der kommenden Woche wiederaufgenommen. Die Firma Trais Fluors Gartenbau GmbH konnte nur noch reduziert Umgebungsarbeiten ausführen und musste am Mittwoch die Arbeiten vorübergehen einstellen. Sämtliche Gewerke werden die Arbeite am 5.3.18 wiederaufnehmen. |
KW 8 |
Die Firma Schmidli Bau AG setzte diese Woche die Arbeiten (Bau der Fundamentplatte für das Kinderplanschbecken, Leitungen eindecken, Betonarbeiten im Schwimmerbecken). In den nächsten
Wochen werden die Betonarbeiten im Schwimmerbecken die Haupttätigkeiten der Baumeisterarbeiten ausmachen. Die Firma Bafilco AG verlegte und befestigte die 2. Etappe der BWA- Leitungen für den Anschluss an den Strömungskanal. Die Firma Trais Fluors Gartenbau GmbH setzte die Umgebungs-Vorarbeiten beim Leitungsgraben der EKZ-Leitungen, bei der Terrasse beim Schwimmerbecken, Rückbau der Liegestellen) diese Woche fort. Diese Woche wurde mit dem Setzen der Zaunpfosten durch die Firma Walder Zäune begonnen. |
KW 7 |
Die Firma Schmidli Bau AG machte in dieser Woche folgende Arbeiten (Bau der Fundamentplatte für das Kinderplanschbecken, Leitungen eindecken, Betonarbeiten im
Schwimmerbecken). In den nächsten Wochen werden die Betonarbeiten im Schwimmerbecken die Haupttätigkeiten der Baumeisterarbeiten ausmachen. Die Firma Bafilco AG montierte die 2. Etappe der BWA- Leitungen für den Anschluss an den Strömungskanal. Die Firma Traisfluors Gartenbau setzte die Umgebungs-Vorarbeiten beim Leitungsgraben der EKZ-Leitungen, bei der Terrasse beim Schwimmerbecken, Rodungen für den Zaunbauer, Rückbau der Liegestellen) diese Woche fort. Danach beginnt der Zaunbauer mit der Montage der Zaunpfosten. |
KW 6 |
Am 12.2.18 wird das Kinderplanschbecken geliefert. In der KW 8 werden keine Arbeiten ausgeführt. Die Firma Schmidli Bau AG setzte diese Woche die Arbeiten (Betonierung der Duschplatte, alte Kernbohrungen verschliessen, Bau der Fundamentplatte für das Kinderplanschbecken, Leitungen eindecken).K In den nächsten Wochen werden die Betonarbeiten im Schwimmerbecken ausgeführt. Die Firma Bafilco AG montierte am 5.2.2018 die dritte Lage der BWA-Leitungen und führte Montagearbeiten im Technikgebäude durch. Die nächste Etappe für den Anschluss an den Strömungskanal wird in der kommenden Woche fixiert. Am 5.2.18 begann die Firma Traisfluors Gartenbau mit den Vorarbeiten beim Leitungsgraben der EKZ-Leitungen, bei der Terrasse beim Schwimmerbecken). In der kommenden Woche werden weitere Umgebungsarbeiten ausgeführt. |
KW 5 |
In der KW 7/8 beginnen die Arbeiten beim Kinderplanschbecken. Die Firma Schmidli Bau AG setzte diese Woche die Arbeiten (Bau der Fundamentplatte der Duschplatte, alte Kernbohrungen verschliessen, Grab-und Eindeckarbeiten usw.) fort. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Ab dem 5.2.18 beginnen die Arbeiten an der Fundamentplatte für das Kinderplanschbecken. Die Firma Bafilco AG montierte am 30.1.2018 die zweite Lage der BWA-Leitungen und der Filter wurde ins Technikgebäude eingebaut. Ab dem 5.2.18 sind weitere Montagearbeiten für die BWA-Leitungen eingeplant (wetterabhängig). Am 5.2.18 beginnt die Firma Traisfluors Gartenbau mit den Vorarbeiten beim Leitungsgraben der EKZ-Leitungen, bei der Terrasse beim Schwimmerbecken). |
30. Januar 2018 | Auftragsvergabe Gärtner an Trais Fluors Gartenbau GmbH, Wil ZH |
KW 4 |
Die Firma HSB nahm am 23.1.18 die Arbeiten wieder auf. Die Montagearbeiten dauern bis am 30.1.18 an. Die Firma Schmidli Bau AG setzte diese Woche die Arbeiten (Bau der Fundamentplatte vom Kinderplanschbecken / WC, Abschlussarbeiten im Technikraum, Grabarbeiten usw.) fort. Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Die Firma Bafilco AG montiert am 30.1.2018 die zweite Lage der BWA-Leitungen und der Filter wird ins Technikgebäude eingebaut. |
KW 3 |
Die Firma HSB führte Montagearbeiten im Schwimmerbecken bis am 16.1.18 aus. Teilweise mussten die Arbeiten wegen den vorherrschenden Wetterbedingungen unterbrochen werden. Die
Arbeiten werden am 23.1.18 wieder aufgenommen (10 Tageseinsatz). Die Firma Schmidli Bau AG begann am 15.1.2018 wieder mit den Arbeiten (Rückbau vom Affenfelsen, Bau der Fundamentplatte vom Kinderplanschbecken / WC, Abschlussarbeiten im Technikraum, Grabarbeiten usw.). Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Die Firma Bafilco AG montierte am 17.1.2018 die ersten BWA-Leitungen. |
KW 2 |
Die Firma HSB begann am 8.1.2018 wieder mit den Montagearbeiten im Schwimmerbecken. Die Firma Schmidli Bau AG wird am 15.1.2018 die Arbeiten wiederaufnehmen (Bau der Fundamentplatte vom Kinderplanschbecken / WC, Abschlussarbeiten im Technikraum, Grabarbeiten usw.). Diese Arbeiten werden die nächsten Wochen andauern. Die Firma Bafilco AG wird in der kommenden Woche 16.1.2018 die ersten Leitungen einbauen. |
Über die Feiertage bleibt die Baustelle geschlossen. (23.12.2017 - 07.01.2018). | |
KW 51 |
Diese Woche wurde die Treppe-Schalung an der Treppe im Technikraum entfernt und die Deckenstützen von der Decke entfernt. Ferner wurde vor dem Technikgebäude die Grabenüberdeckung für
den Filter montiert und der Vorplatz vom Technikraum geräumt und die Ausebnung erstellt. Der Leitungsgraben auf dem Haldewäg und partielle Stellen beim Leitungsgraben im Freibadareal wurden eingedeckt und die Baustelle aufgeräumt. Die Firma HSB wird die Arbeiten ab dem 8.1.2018 wiederaufnehmen (entsprechend den Wetterverhältnissen starten). Die Firma Schmidli Bau AG wird ab dem 15.1.2018 die Arbeiten wiederaufnehmen (Bau der Fundamentplatte vom Kinderplanschbecken und WC). |
KW 50 |
Diese Woche wurde die Decken-Schalung entfernt. Ferner wurden die Durchgänge im Technikraum und Ausgleichsbecken erstellt. Am 11.12.17 kam die HV-Verteilung für den neuen
Stromanschluss. Der Vorplatz für die Montage der beiden BWA-Leitungen wurde geräumt. In der nächsten Woche werden die Vorarbeiten (Kieskoffer) für die BWA-Leitungen eingebracht. Die
Montage der Leitungen erfolgt ab dem 20.12.17 (bei geeigneten Wetterverhältnissen). Die Firma HSB setzte die Arbeiten bis am 15.12.17 fort. Es kamen mehrere LKW’s diese Woche mit dem Restmaterial für das Becken (ausser den Bodenblechen). Die nächste Etappe beginnt im Januar nach den Festtagen (wird entsprechend den Wetterverhältnissen starten). Diese Woche sollten die Kabel für die neue E-Zuleitung durch das EKZ eingezogen werden. Dieser Termin musste auf den 10.1.18 verschoben werden. Die EKZ meldete seine Bedenken wegen des nassen Aushubmaterials an. Die Zugmaschine für die Kabel entwickelt eine Kraft von 2 Tonnen und würde die Leerrohre aus dem nassen Aushubmaterial reissen. Der Leitungsgraben auf dem Haldewäg wird in der nächsten Woche eingedeckt (hat keine terminlichen Auswirkungen). Die Firma Bafilco AG wird nächste Woche die ersten BWA-Leitungen montierten. Zwei 400er Leitungen. |
14. Dezember 2017 | Auftragsvergabe Malerarbeiten an Felix Spühler GmbH, Rafz |
KW 49 |
Diese Woche wurde die Schalung und die Armierung für die Decke beim Technikraum erstellt und Decke wie Innentreppe am 6.12.17 betoniert. Sämtliche Kernbohrungen wurden im Technikraum
und an dem Ausgleichbecken ausgeführt. Die Firma HSB begann am 4.12.17 wieder mit den Arbeiten. In dieser und in der nächsten Woche kamen und werden weitere Materiallieferung eintreffen. Diese Etappe wird bis zum 15.12.17 gehen. Die nächste Etappe beginnt im Januar nach den Festtagen (wird entsprechend den Wetterverhältnissen starten). Diese Woche wurde der Graben für die neue E-Zuleitung beim Haldewäg ausgehoben und die Leerrohre für die Kabel eingelegt. Am 14.12.17 werden über das EKZ die beiden Stromleitungen (Alu) eingezogen. Die dazugehörige (HV) wird am 11.12.17 montiert. |
KW 48 |
Diese Woche wurden die Ausschalungen bei den Stützen im Ausgleichsbecken und beim Technikraum durchgeführt. Die Sockel für die Pumpen im Technikraum wurden erstellt und mit der
Schalung für die Treppe begonnen. |
07. Dezember 2017 | Auftragsvergabe Sprunganlage an die Firma Roigk GmbH & Co., D-58285 Gevelsberg |
05. Dezember 2017 | Auftragsvergabe Montagebau in Holz an die Firma Winzeler Holzbau, Rafz |
KW 47 |
Diese Woche wurden die Schnittfläche (bei der Beckenkrone) beschichtet und die Schalungen und Armierung für die Stützen im Ausgleichsbecken erstellt. In der kommenden Woche werden die Sockel für die neuen Pumpen im Technikraum erstellt und mit der Schalung für die Treppe begonnen. Am 20.11.2017 begann die Firma HSB Group mit den ersten Arbeiten (Materialieferung und Rinnenmontagearbeiten). Diese Woche begannen die Grabarbeiten für die neue E-Zuleitung. Diese Arbeiten werden in der kommenden Woche fortgesetzt. |
KW 46 |
Diese Woche wurde die Betonplatte (für den Strömungskanal) erstellt und die Schalung und Armierung für die Stützen im Ausgleichsbecken teilweise erstellt. Nächste Woche beginnen die Grabarbeiten für die neue E-Zuleitung. |
Pool-Lift
|
Das sanierte Freibad wird mit einem Pool-Lift ausgestattet. Dieser ermöglicht den Einstieg für Gehbeeinträchtige Menschen. Wir danken der Stiftung für das cerebral gelähmte Kind für die Unterstützung. www.cerebral.ch |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||